Persönliche Arbeitsmedizinische Betreuung
in Wien und Umgebung

Über mich:
Dr. Klemens Pabst
Arzt Für Arbeitsmedizin und Allgemeinmedizin

  • Geboren 1982 in Graz
  • Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität Graz
  • 2011-2012: Assistenzarztstelle für Unfallchirurgie, Orthopädie und Allgemeinchirurgie in Reutlingen/Deutschland
  • 2012-2015: Fortführen der Ausbildung zum Allgemeinmediziner in der steirischen Krankenanstaltengesellschaft an verschiedenen Standorten
  • 2015-2022: Anstellung als Stationsarzt im Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus der AUVA
  • 2023- : Teilzeitanstellung im Gesundheitszentrum am Erste Campus der Erste Group als Arbeitsmediziner
  • Selbstständige Betreuung von mehreren Unternehmen im Raum Wien verschiedenster Branchen
  • Gemeinsam lebend in Wien-Brigittenau mit meiner Partnerin. Stolzer Vater zweier Kinder 

Auszug meiner Leistungen

Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

Sie ist gesetzlich vorgeschrieben!
Sie dient der Feststellung entsprechender Belastungen. Ziel ist eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter und steigerung der Produktivität.

Begehungen von Betriebsstätten

Erkennen und Beseitigung von Gefahren .
Teilnahme an Begehungen mit dem Arbeitsinspektorat etc.

Beratung in Fragen der Ergonomie

Eine Menschengerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes und der Arbeitsabläufe ist von enormer Bedeutung. Ziel ist ein qualitativ als auch wirtschaftlich optimales Arbeitsergebnis bei möglichst geringer Ermüdung oder gar Schädigung des Arbeitnehmers.

Beratung im Bezug auf Mutterschutz

Beratung in allen Angelegenheiten zum Thema Schwangerschaft und Arbeit.
Durchführung von Mutterschutzevaluierungen, welche gesetzlich vorgeschrieben sind sobald es Arbeitnehmerinnen im Betrieb gibt!

Wiedereingliederung nach Langzeitkrankenständen

Eine win-win-win-Situation für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Sozialversicherung.
Nach schwerer Erkrankung ist ein direkter Berufseinstieg mit Vollzeitbeschäftigung oft nicht möglich. Im Rahmen einer Wiedereingliederungsteilzeit bezahlt der Arbeitgeber nur die tatsächlich geleistete Arbeitszeit. Einen weiteren Teil fördert die Krankenkasse um die Gehaltseinbußen zu reduzieren und einen Wiedereinstieg zu erleichtern. Dahingehend berate ich Sie gerne.

Impfaktionen

Impfungen Verhindern Krankheiten bzw. mildern deren Verläufe. Somit verringern sie auch die Anzahl der Krankenstandstage in Ihrem Betrieb!

Eignungs und Folgeuntersuchungen

Sollten Arbeitnehmer gewissen Belastungen z.B. durch Schadstoffe ausgesetzt sein (u.a. Schweißrauch, Blei etc.) führe ich gerne die gesetzlich vorgeschriebenen Eignungs- und Folgeuntersuchungen nach VGÜ durch.

Organisation der vorgeschriebenen Erste Hilfe Mittel

Durchführung von Bildschirmuntersuchungen

Der Arbeitgeber muss lt. Arbeitnehmerschutzgesetz zumindest bei Arbeitsantritt und dann alle 3 Jahre eine Bildschirmuntersuchung anbieten für Mitarbeiter an Bildschirmarbeitsplätzen.
Die Bildschirmuntersuchung beinhaltet Sehtests vor Ort mit modernster Technik

Kontakt

Für ein unverbindliches Erstgespräch besuche ich Sie gerne in Ihrem Betrieb

Telefon: +43 699 11074660
klemens.pabst@arbeitsmedizin.wien
Gerhardusgasse 9
1200 Wien